Zur Ausgabe einer im Plotmanager erstellten MIX-Datei auf einen Drucker sollten Sie die folgenden 4 Schritte nacheinander vornehmen. Die Schritte 1 bis 3 sind in eigenen Abschnitten dokumentiert.
1. Dokumenteigenschaften |
![]() |
2. Drucker einrichten | |
3. Druckvorschau | |
4. Drucken |
Anschließend ruft das Kommando Drucken den Standard-Dialog von Windows auf. Hier wird der Ausdruck lediglich mit OK gestartet. Im Druckertreiber sind keine Angaben zum Papier nötig, wenn die Dokumentgröße automatisch an den Drucker weitergegeben wird (Default) und so gleich die Auswahl des Druckerpapiers bestimmt (siehe Dokumenteigenschaften). Ggf. werden noch treiberspezifische Zusatzoptionen eingestellt.
Der Default für die Dokumentgröße ist die "minimale Dokumentgröße (stufenlos)", wobei das Dokument stets so bestimmt wird, dass alle Objekte gerade innerhalb liegen. Der Default beim Drucker einrichten ist das unter Windows als Standarddrucker definierte Gerät, wenn Sie kein anderes in der Konfigurationsdatei plotman.cnf angegeben haben (Option -out). Passen diese Defaultwerte bei Ihren Anwendungen und haben Sie bereits Erfahrung mit dem Plotmanager, so können Sie Schritt 1 bis 3 auch überspringen.