Wählt man dieses Kommando an, so gelangt man in einen Dialog, in welchem Rechenparameter eingegeben werden. Die hier definierten Rechenparameter gelten blattübergreifend für den ganzen Auftrag!
Im Register Lagebezug kann das Bezugssystem für die Elementkoordinaten im GEOgraf-Projekt eingestellt werden. Damit wird die Nutzung eines unterschiedlichen Lagebezuges in Koordinatendateien bzw. Messdateien und GEOgraf-Aufträgen, die Zusammenführung von Geodaten mit unterschiedlichem Lagebezug, das Einbinden von WMS-Quellen sowie der kml-Export zu Google-Earth möglich.
Das zweite Register Reduktion umfasst Parameter, die für die Berechnung der Abbildungsreduktion (Gauss-Krüger, ETRS89) nötig sind.
Außerdem sind hier auch die Formeln für Fehlergrenzen bei Punkt- und Streckenberechnungen installierbar.
In Zusammenarbeit mit dem Berechnungsprogramm KIVID® (Lizenzprodukt der Firma Burg Software & Service für die Vermessung aus Eltville) kann GEOgraf mehrere Koordinatensysteme (Multikoordinaten) verwalten. Die Festlegung von Grafik-, Berechnungs- und Höhensystem dafür wird im Register Systeme vorgenommen.