Mengen im GEOgraf sind eine Zusammenfassungen von beliebigen Grafikelementen (Punkte, Linien, Texte, Schraffuren, Objekte oder auch Dokumente).
Mengen sind nützlich für Selektionen und Hervorhebungen (thematische Auswertungen). Beim Plotten können Mengen verwendet werden, um Inselkarten zu erzeugen(siehe Kapitel Druckausgabe), bei Exporten um nur ausgewählte Daten auszugeben.
Mengen können nur bearbeitet werden, wenn Sie das Modul GEOgraf Objekte lizenziert haben.
Die Mengenzugehörigkeit von Elementen können Sie in der Elementinfo erkennen. Im Kontextmenü auf dem Wort "Menge" können Sie dort auch die Mengenzugehörigkeit des Elementes ändern.
Mengen können beispielsweise auch ein Suchergebnis, eine Sachdatenabfrage oder einen Import abbilden.
Über die Massenbearbeitung F10 können auf einen Klick beliebige F10-Auswahlen direkt als Menge gespeichert werden.
Für umfangreichere Änderungen an Mengen nutzen Sie den Mengendialog.