Identisch

Zu Beginn des Digitalisierens müssen die identischen Punkte für die Transformation festgelegt werden. Falls mit einem Tablett gearbeitet wird und dem Rechner die Lage des Menüblattes auf dem Digitizer noch nicht bekannt ist, wird beim Aufruf des Kommandos Identisch dieses zunächst abgefragt (s. Abschnitt MenüDef).

Abwechselnd fragt nun der Rechner für jeden identischen Punkt ('Passpunkt') nach einem Punkt vom Digitalisiertablett bzw. der Bitmap (siehe Kapitel Bitmap einpassen) ("Bitte Passpunkt Nr. x digitalisieren") und einem Punkt auf dem Bildschirm ("Bitte identischen Punkt in der Grafik anwählen"). Beim Digitalisieren auf der Bitmap unterstützt die Rasterlupe das genaue Arbeiten.

Als Passpunkte kommen keine Punkte der Lageklasse U in Frage, besser ist die Lageklasse R oder F (siehe Punktklassen für Genauigkeiten von Lage und Höhe). Ein Punkt kann zum Passpunkt gemacht werden, indem seine Lageklasse auf geRechnet oder Fest erhöht wird im Werkzeug Punkte >> Ändern >> Klasse (siehe Klasse). Dadurch wird ein digitalisierter Neupunkt als Passpunkt für andere Systeme bereitgestellt. Im eigenen System wird er als abgeschalteter Passpunkt geführt.

Ab dem 3. identischen Punkt springt der Cursor automatisch auf den richtigen Bildschirmpunkt, so dass nur noch mit RETURN bestätigt zu werden braucht. Den RETURN-Befehl sollte man sich deshalb bei Tablettdigitalisierung sinnvollerweise auf eine Digitizertaste im Tastatur-Eingabemodus legen. Damit diese automatische Suche nach dem dritten identischen Punkt korrekt funktioniert, müssen Sie darauf achten, dass die ersten 3 identischen Punkte möglichst weit auseinander liegen und möglichst weit von einer gedachten Mittelachse entfernt, ideal wäre ein großes gedachtes Dreieck.

In der Punktinformation zu einem identischen Punkt wird der Digitalisierstatus 'T' (Transformationspunkt) gespeichert. Beim Anwählen eines solchen Punktes wird der Digitalisierstatus am Ende der zweiten Informationszeile angezeigt. Mit dem Schalter Punktstatus im Register Anzeige der Auftragsparameter kann zusätzlich die Anzeige der Digitalisierstati über Symbole eingeschaltet werden. Dabei werden identische Punkte mit einem Quadrat gekennzeichnet.

Wenn genügend identische Punkte angeklickt worden sind, muss das Kommando Rechnen zur Berechnung der Transformation aufgerufen werden.