Dialogkommandos

Viele Kommandos der Menüleiste starten Dialoge, in denen Eintragungen gemacht werden können und Kommandos aufgerufen werden (z.B. Drucken, Grafikparameter, Import, Export). Windows-Anwendern wird das Aussehen und die Handhabung dieser Dialoge vertraut sein. Die Dialoge lassen sich in Größe und Lage verändern und behalten diese Einstellungen auch beim erneuten Programmaufruf. Die GEOgraf-spezifischen Funktionen der Dialoge sind im Folgenden erläutert:

Auswahl-Button

Diese Schaltfläche zeigt das Windows-Ordnersymbol und öffnet die Auswahlmöglichkeit für das jeweils im Dialog daneben stehende Element. In Dialogzeilen, in denen eine Dateiangabe gefordert ist (z.B. Makrodatei, Artendatei, Steuerdatei...) startet der Auswahl-Button den Standard-Dialog von Windows zum Navigieren und Öffnen einer Datei. Auch für andere Auswahlen statt Dateien wird diese Schaltfläche angezeigt (Arten, Ebenen, Horizonte, Achsen ...).

NEU-Button

Dieser Schalter, der NEU-Button, erzeugt einen neuen Ordner, eine neue Achse, eine neues Profil, je nach Situation im Dialog.

EDIT-Button

Dieser Schalter, der EDIT-Button, startet das jeweils unter Windows zugeordnete Programm oder den entsprechenden GEOgraf-Dialog zur Bearbeitung des Elementes, welches links davon im Eingabefeld steht. Je nach Dateityp kann er auch unterschiedliches Aussehen haben, wie im Folgenden gezeigt:

Der EDIT-Button kann manchmal auch mit dem großen E gekennzeichnet sein.

Der Schalter mit dem weißen Blatt öffnet einen Editor, beispielsweise bei Installationsdateien im ASCII-Format. Textdateien werden mit dem in der Installationsdatei geograf.ini festgelegten Editor geöffnet.

Dieser Farb-Schalter öffnet das Programm G_COLOR mit der GEOgraf-Farbdatei zur Bearbeitung.

Dieser Stift-Schalter öffnet die GEOgraf-Stiftdatei plotter.ins mit dem Editor.

 

Die Schaltfläche zeigt auch manchmal das Windows-Symbol der jeweiligen Datei, je nach nebenstehendem Dateityp (z.B. Symboldatei). Die Zuordnung stammt aus den Definitionen im Windows-Explorer. Ist das Eingabefeld leer, so wird der Windows Explorer geöffnet.

Löschen-Button

Diese Schaltfläche löscht das im Dialog neben ihr eingetragene Objekt.

Aktualisieren-Button

Diese Schaltfläche löst eine Aktualisierung bzw. einen Abgleich aus. Der Dialoginhalt wird auf die vorgenommenen Einstellungen angepasst.

Dieser Schalter öffnet ein Pulldown-Menü mit der Auswahlliste möglicher Eingabewerte, wo der gewünschte mit der Maus ausgewählt werden kann.

OK

Speichert die Änderungen und schließt den Dialog

Speichern 

Speichert die Änderungen ohne den Dialog zu schließen

Abbrechen 

Verwirft die Änderungen und schließt den Dialog

Übernehmen  

Speichert die Änderungen ohne den Dialog zu schließen

Hilfe 

Öffnet die Hilfethemen zu diesem Thema