Drucker und insbesondere Rasterplotter können Informationen über Strichstärken und Farben auswerten, ohne einen Stift aus einem bestimmten Magazinplatz zu entnehmen. Diese Informationen entnehmen die Plottertreiber aus der Installationsdatei plotter.pen. Diese Datei wird von allen Windows-Druckertreibern gelesen und ebenso vom Plotmanager für die Druckvorschau (siehe Plotmanager - professionelle Gestaltung der Plots). Eine Datei plotter.pen mit Beispiel-Installationsdaten wird bei der Installation in das Verzeichnis /KATALOG/ in Ihr Programmverzeichnis geschrieben. Diese Datei müssen Sie ggf. auf Ihre Belange anpassen. Es handelt sich um eine ASCII-Datei, die mit jedem Editor bearbeitet werden kann. Die aktuelle Version der plotter.pen wird bei einem Update in das Verzeichnis \ORIGINAL geschrieben. Dort können Sie Neuerungen bei den Optionen nachlesen. Zu jedem Katalog, der installiert wird, gehört eine eigene Stiftdatei. Diese besitzt den gleichen Namen und liegt im jeweils gleichen Unterordner.
Folgende Kommandotypen sind möglich:
* Kommentarzeile (wird überlesen)
SPMODE maximaler Wertebereich der Farbangaben C1 C2 C3, Standardwert=255
SPMODE maximum
maximum: Zahl, die 100% entspricht
SPMODE 255 Eingabeformat HP-Designjet
FA Farbe wird definiert
Format: FA nr system C1 C2 C3
Variable Bedeutung zulässige Werte
--------------------------------------------------------------------
nr Nummer der Farbe 1-10000
system Farbsystem RGB, CYM, HLS
C1 - C3 sind systemabhängig
RGB C1 Rotanteil 0-SPMODE
C2 Grünanteil 0-SPMODE
C3 Blauanteil 0-SPMODE
HLS C1 Farbwinkel 0-360.0
C2 Helligkeit 0-SPMODE
C3 Sättigung 0-SPMODE
CYM C1 Cyananteil 0-SPMODE
C2 Gelbanteil 0-SPMODE
C3 Magentaanteil 0-SPMODE
Beispiel: FA 10 RGB 130.0 130.0 255.0 * HellBlau
PEN Stifte werden definiert
Format: PEN nr breite Farbe Kuppe
nr Nummer des Stiftes integer [1-10000]
breite Stiftbreite in mm real [0.08-100.00]
Farbe Nummer der Farbe, mit der gezeichnet wird integer [1-10000]
Kuppe eckiges oder rundes Strichende 0=rund, 1=eckig abgeschnitten, 2=eckig (Standard 0)
Beispiel: PEN 102 0.25 10 1
Die Dokumentation des Formates ist zu Beginn der mitgelieferten Datei beschrieben. Sie öffnen diese Datei zur Bearbeitung mit dem Kommando Stiftdatei im Parameter-Menü (siehe Arten-, Symbol-, Farb- und Stiftdatei).