Beim Digitalisieren hängt die Form und Aufbereitung der Informationen wesentlich davon ab, für welchen Zweck digitalisiert werden soll. Häufig müssen die digitalisierten Daten speziell aufbereitet sein.
So muss z.B. bei beabsichtigter Datenübergabe an verschiedene andere ALK-Systeme schon während des Digitalisierens darauf geachtet werden, dass alle gewünschten Informationen und Informationshierarchien mit gespeichert werden.
Zum Lieferumfang der betreffenden Schnittstellenmodule (GG-EDBS,GG-GIAP,...) gehört daher jeweils ein Beispielauftrag mit einer speziellen Makrodatei (siehe Kapitel "Makros") und einem zugehörigen Menüblatt für die Digitalisierung.
Um die entsprechende Aufbereitung Ihrer Daten weitestgehend bereits während des Digitalisierens zu erreichen, benötigen Sie zusätzlich für die automatische Objektbildung das Modul GGOBJ (vgl. Kap. Objekte). Außerdem brauchen Sie, um die Arbeitserleichterung voll auszunutzen, eine flexibel gestaltete Menüleiste (vgl. Kap. Makros).