Liste der Beschriftungs-Funktionen und Formate

Im Folgenden finden Sie eine Tabelle der Beschriftungsfunktionen, die in GEOgraf definiert sind. In dieser Tabelle ist zum Kommando Beschriften der einzelnen Grafikelemente bzw. Bemaßen (Winkel) aufgelistet, welche Beschriftungsfunktion jeweils welchen Textinhalt erzeugt und wie das zugehörige Standardformat aussieht. Die Groß-/Kleinschreibung der Funktionsbezeichnung ist zu beachten. Das Funktionskennzeichen ist das & vorweg.

Funktionsbezeichnung

Bedeutung

Standardformat

PN

eindeutige Punktnummer

*

PN(!*)

eindeutige Punktnummer ohne führende Nullen

 

Pn

Alt: Punktnummer wie PN (früher ohne führende Nullen)

*

PI

Punktinfo

*

ON

Punktbezeichnung (Punktnummer oder Punktinfo)

*

PR

Punkt-Rechtswert

*.###

Pr

Verzerr-Koordinate Rechts

*.###

PQR

Kilometerquadrat vom Rechtswert ohne Nachkommastellen *

PH

Punkt-Hochwert

*.###

Ph

Verzerr-Koordinate Hoch

*.###

PQH

Kilometerquadrat vom Hochwert ohne Nachkommastellen *

PZ

Punkthöhe

*.##

PZH

Höhe auf aktuellem DGM-Horizont
Horizont muss über Ansicht >> DGM aktiv sein- Beschriftung wird immer eingefroren.

*.##
PdZH

Differenzhöhe des Punktes zum aktuellen DGM-Horizont:
Horizont muss über Ansicht >> DGM aktiv sein - Beschriftung wird immer eingefroren.

*.##

PG

Punktgröße

*.##

PGR

Symbolbreite *.##

PGH

Symbolhöhe *.##

PW

Punktwinkel, wenn nicht von Art

*.####

PBZ

Bezeichnung der Punktart, wie PAB

*

PAB

Artenbezeichnung

*

PAN

Nummer der Punktart

*

PEB

Ebenenbezeichnung

*

PEN

Ebenennummer

*

PKB

Katalogbezeichnung

*
PKN

Katalognummer

*

PDA

Datum der Punkterzeugung

########

PHE

heutiges Datum

########

ALIAS

Alias der Punktart in der geograf.ini *

LB

Linienbreite

*.##

LL2D

Länge 2D

*.##

LL3D

Länge 3D

*.##

LS

Linienlänge in alten Versionen, nur noch 2D

*.##

LZ

Linienhöhe *.##

LR

Linienrichtung

*.####

LRG

Linienwinkel in [grad:min:sek]  

LNM

Linienneigung in Promille

*.####

LNP

Linienneigung in %

*.#

LNW

Linienneigung in Gon (Zenitwinkel)

*.####

LNG

Liniensteigung in Gon

*.####

LNV

Liniensteigung als Verhältnis

*.#

LGL

Polygonzuglänge in alten Versionen, nur noch 2D

*.##

LAP LEP

"Punktnummer Linienanfang" "Punktnummer Linienende"

*

LAp LEp

"Punktnummer Linienanfang" "Punktnummer Linienende" ohne führende Nullen

*

LAR LER

"Rechtswert Linienanfang"  "Rechtswert Linienende"

*.###

LAH LEH

"Hochwert Linienanfang"  "Hochwert Linienende"

*.###

LAZ LEZ

"Z-Koordinate Linienanfang"  "Z-Koordinate Linienende"

*.##

LAD LED

"Höhendiff. zw. PA u. PE"  "Höhendiff. zw. PE u. PA"

*.##

LrR

Radius eines Kreisbogens

*.##

LrS

Strecke / Radius eines Kreisbogens (Bogenmaß)

*.##

LPFH

Pfeilhöhe eines Kreisbogens

*.##

LBZ

Bezeichnung der Linienart

*

LAN

Nummer der Linienart

*

LEB

Ebenenbezeichnung

*

LEN

Ebenennummer

*

ALIAS

Alias der Linienart in der geograf.ini *

AA2D

Flächeninhalt 2D

*.##

AA3D

Schrägfläche

*.##

AL2D

Länge 2D des Flächenumrings

*.##

AL3D

Länge 3D des Flächenumrings

*.##

AAB Artenbezeichnung der Schraffurart *
AAN Artennummer der Schraffurart *
AEB Ebenenbezeichnung der Schraffurart *
AEN Ebenennummer der Schraffurart *
AKB Katalogbezeichnung der Schraffurart *
AKN Katalognummer der Schraffurart *

AL

Umringslänge in alten Versionen, nur noch 2D

*.##

SZ

Splinehöhe

*.##

SL

Splinelänge

*.##

SBZ

Bezeichnung der Linienart des Spline

*

SAN

Nummer der Linienart des Spline

*

SEB

Ebenenbezeichnung

*

SEN

Ebenennummer

*

OA2D

Fläche eines Objektes

*.##

OA3D

Schrägfläche eines Objektes

*.##

OAR

Fläche eines Objektes in alten Versionen, nur 2D

*.##

OL2D

Länge 2D eines Linienzuges / Objektumrings

*.##

OL3D

Länge 3D eines Linienzuges / Objektumrings

*.##

OL

Länge eines Objekt-Umrings in alten Versionen, nur noch 2D

*.##

ON

Objektname

*

OS

Objektstruktur (Objektname plus Oberobjekte)

*

OBZ

Bezeichnung der Objektart

*

OAN

Nummer der Objektart

*

OEB

Ebenenbezeichnung

*

OEN

Ebenennummer

*

ALIAS

Alias der Objektart in der geograf.ini *

WW

Winkel zwischen 2 Linien in Gon

*.####

WG

Winkel zwischen 2 Linien in Grad,Min,Sec

*

WA

Winkel zwischen 2 Linien in Altgrad dezimal

*.####

SD

Sachdaten

*

FILE

Beschriftungsfunktionen in Datei ersetzen  

KEY

externer Schlüssel *

UUID

Element-Schlüssel *