Mit dem Programm FRAMEGEN können Sie automatisch individuelle Zeichnungsrahmen erstellen. Dies ist vor allem für die Profilzeichnungen interessant, da hier kein automatischer Rahmen zur Verfügung steht. Aber auch für Lagepläne und andere Zeichnungen ermöglicht FRAMEGEN eine individuelle Rahmengestaltung. Es ist insbesondere möglich, mit FRAMEGEN verschiedene Zeichnungen, aus einer oder mehreren Plotdateien mit einem gemeinsamen Rahmen zu versehen. Dies geschieht innerhalb des Plotmanagers (siehe Plotmanager - professionelle Gestaltung der Plots) mit dem Kommando Rahmengenerator im Extras-Menü.
Das Programm arbeitet mit einer Reihe von Voreinstellungen, die ihm in einer Konfigurationsdatei bekannt gegeben werden müssen. In dieser Datei ist das komplette Aussehen des Rahmens, das sind die Arten der Rahmenlinien, Position und Länge von Faltmarkierungen, die Abstände der Linien, die Position von Zeichnungen, und ggf. Name und Position von Stempel- und Legendendatei festgelegt. Diese Konfigurationsdatei heißt standardmäßig framegen.cnf und befindet sich im Unterverzeichnis INSTALL Ihres Programm- Verzeichnisses. Es kann aber auch eine andere Datei beim Aufruf mitgegeben werden; dies geschieht ebenfalls im Extras-Menü des Plotmanager. Durch die folgende Option kann eine andere cnf-Datei mitgegeben werden:
-c="<Pfad><datei>" Konfigurationsdatei, falls nicht framegen.cnf verwendet wird.
Im Anhang unter "Definition eigener Rahmen - Das Format der Datei FRAMEGEN.CNF" finden Sie ein Beispiel einer mit FRAMEGEN erzeugten Zeichnung. Grundlage ist die ebenfalls im Anhang abgedruckte und beschriebene Installationsdatei framegen.cnf.