Abstandflächen

Mit diesem Menüpunkt können Abstandflächen erzeugt, bearbeitet, und als Schraffuren in der aktuell eingestellten Linienart / Punktart gespeichert werden. Dem Programm liegt dabei die Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen vom 26. Juni 1984 zugrunde.

Die Abstandflächen liegen zunächst als Linienschraffuren vor, wobei der Abstand der Schraffurlinien vom Anwender eingebbar ist. Sie können den Schraffurtyp frei wählen, indem Sie unter Parameter einen Schraffurtyp ungleich Dist (Abstandfläche) auswählen (s.u.). Es werden keine echten Punkte und Linien als Schraffurumring erzeugt.  

Nach Anwählen des Menüpunktes Abst.Flä fragt das Programm Sie nach Werten für die folgenden Parameter:

Höhe = (0.000) Hier geben Sie die Höhe der Wände in Metern ein, mit der die Abstandflächen berechnet werden sollen.

Giebel = (0.000) Hier geben Sie die Höhe der Giebelfläche in Metern ein, mit der die Abstandflächen erzeugt werden sollen.

Anschließend wird das unten beschriebene Basis-Menü automatisch aufgerufen.