Dieses ist das erste Kommando des Abstandflächen-Menüs und wird einmal automatisch aufgerufen, wenn Sie das Menü Abst.Flä. betreten. Es erlaubt die Auswahl der mit Abstandflächen zu versehenden Wände. Eventuell noch nicht gespeicherte Abstandflächen gehen verloren. Sind die zuletzt bearbeiteten Abstandflächen noch nicht gespeichert worden, so werden Sie sicherheitshalber noch einmal gefragt, ob Sie diese wirklich verwerfen wollen.
Beim Starten dieses Kommandos ist der Flächenfang von GEOgraf aktiv und ermöglicht die Anwahl einer Fläche für die Bestimmung der Abstandflächen. Wenn Sie den Mauszeiger in das entsprechende Gebäude setzen und mit RETURN bestätigen, so wird die Fläche gefangen und die Abstandflächen werden zu den Umringslinien der Fläche bestimmt. Anschließend gelangen Sie zurück ins Menü Abst.Flä.
Mit den Unterkommandos können Sie die Anwahl der mit Abstandflächen zu versehenden Wände vom Flächenfang umschalten auf die Anwahl eines Linienzuges, eines Objektes oder einer Einzellinie.
Linienzug Nach Auswahl dieses Kommandos werden Sie aufgefordert ein Gebäude bzw. mehrere Wände für Abstandflächen anzuwählen. Fahren Sie dazu im Uhrzeigersinn die Punkte des gewünschten Polygones mit der Maus an und bestätigen Sie diese mit RETURN. Sie dürfen bei der Anwahl auch Zwischenpunkte überspringen, GEOgraf benutzt dann die Einstellung des Linienverfolgungsschalters LSuch, um das Polygon zu fangen. ESCAPE beendet die Eingabe des Polygones und löst die Berechnung und Anzeige der Abstandflächen aus. Anschließend gelangen Sie zurück ins Menü Abst.Flä.
Objekt Liegt das Gebäude, zu dem Sie die Abstandflächen bestimmen wollen, als Objekt vor, so können Sie dieses Unterkommando zur Anwahl verwenden. Wählen Sie das Objekt mit der Maus an und bestätigen Sie mit RETURN, so werden die zugehörigen Abstandflächen bestimmt. Die erzeugten Schraffuren können anschließend beim Speichern in das angewählte Objekt aufgenommen werden. Anschließend gelangen Sie zurück ins Menü Abst.Flä.
Linie Dieses Kommando erlaubt die Auswahl einer einzelnen Wand für die Bestimmung ihrer Abstandfläche. Dazu wählen Sie mit der Maus eine Linie an. Die Abstandfläche wird dann auf der der Mausposition zugewandten Seite der Linie erzeugt. Anschließend gelangen Sie zurück ins Menü Abst.Flä.