Der Parameter-Dialog: Sachdaten an Elemente knüpfen

In der GEOgraf Version 7 bietet ein Parameter-Dialog eine übersichtliche Möglichkeit Sachdaten an GEOgraf-Elemente zu binden.Der Werkzeugaufruf erfolgt dafür über Sachdaten >> Parameter.

Voraussetzung ist, dass die Sachdatentabellen schon existieren!

Dabei können sowohl Dat-Sachdaten als auch Access-Sachdaten angehängt werden, bei ersteren stehen jedoch nicht alle Möglichkeiten zur Verfügung.

In der Folge wird die Anbindung einer Access-Tabelle beschrieben.

Nutzen Sie den Neu-Button, um eine neue Verknüpfung zu erzeugen und wählen Sie die zu verknüpfende Tabelle aus. Es öffnet sich ein Dialog zur Konfiguration der Tabelle.

Konfiguration einer Verknüpfung

GEOgraf benötigt einige Einstellungen, um auf Sachdatentabellen korrekt zugreifen zu können. Diese geschehen in diesem Dialog:

Gespeichert werden die Eingaben in der Access-Datenbank in der Tabelle "GGTypen".

Reiter Verknüpfung

Im Reiter "Verknüpfung" wird eingestellt:

Reiter Auswahl

Im Reiter "Auswahl" stellt man die GEOgraf-Arten ein, zu denen die Sachdaten-Tabelle verknüpft ist. Verknüpfungen sind zu Punkten, Linien und Objekten möglich.

Sie können hier alle Möglichkeiten des aus GEOgraf gewohnten Artenstrings nutzen, auch ein "*" ist als Eingabe gültig.

Weitere Reiter

Grafik>>DB und DB>>Grafik zum Abgleich zwischen Sachdaten und GEOgraf-Grafik