Farbe=xx

Mit dem Kommando Dokumente >> Ändern >> Farbe definieren Sie die Anzeigefarbe für die CAD-Ansicht, in der einzelne, jeweils angewählte Dokumente dargestellt werden. Diese Farbe wird für reine “schwarz/weiß”-Bitmaps (1 Bit Farbtiefe) und DXF/DWG-Dateien ausgewertet. Standardmäßig werden alle “schwarz/weiß”-Bitmaps in der unter Auftragsparameter >> Farben im Parameter-Menü ausgewählten Farbe dargestellt, und DXF/DWG-Dateien in ihren eigenen Farben. Hier können Sie einzelnen Dokumenten eine andere Grafikfarbe zuweisen.

Dazu wählen Sie zuerst mit dem Kommando Farbe=xx die gewünschte Grafikfarbe aus. Alle danach in der Grafik angewählten schwarz/weiß-Bitmaps und DXF/DWG-Dateien erhalten diese Farbnummer. Die Anwahl der Dokumente kann auch per F10-Massenbearbeitung erfolgen.

Farbe=xx Hier wird die gewünschte Farbnummer voreingestellt. Der aktuelle Vorschlagswert für die Grafik-Farbe von Dokumenten kommt aus den Auftragsparametern. Die Farbnummer greift auf die g_color.ins des Standardkatalogs aus Grafikparameter >> Wie zu (vgl. Einstellen der Grafik-Farben (G_COLOR) ), welche hier geöffnet wird. Dort wird die Farbe per Mausklick ausgewählt.

Hinweis zum Arbeiten mit Multiarten:

Wenn ein Dokument nicht den Standardkatalog benutzt, sondern einen weiteren Katalog, so wird die Grafikfarbe aus dessen Farbdatei verwendet. Der Schalter Farbe=xx zeigt jedoch nur die Farbdatei des Standardkatalogs an. Daher bewirkt die Auswahl einer Farbe (z.B. Grau) hier nicht, dass diese Farbe für das Dokument gilt. Dem Dokument wird lediglich die Farbnummer zugewiesen. In der Farbdatei, welche zum Katalog dieses Dokumentes gehört, wird diese Farbnummer ausgewählt. Deren Wert ist normalerweise ein ganz anderer (z.B. Rot).

Die Auswahl der Dokumentfarbe mit passender Farbvorschau kann in der Elementinfo im Ändern-Dialog erfolgen. Da hier zuerst das Dokument angewählt wird, ist GEOgraf der verwendete Katalog mit seinen Farben bereits bekannt und kann zur Auswahl angeboten werden.