Bausteine der Ausgabedatei

Der Plotmanager speichert in der MIX-Datei keine Daten sondern Verweise auf die enthaltenen Dateien und ihre Position im Dokument.

Rahmendaten und Zeichnungsdaten werden voneinander getrennt gespeichert, damit weitere Zeichnungselemente (z.B. Flurübersicht) in den Plot integriert werden können. Die Plotorganisation soll im folgenden Diagramm beispielhaft dargestellt werden.

Das Drucken mit Rahmen aus GEOgraf erzeugt die MIX-Datei SO1233.mix. Darin sind die Plotdatei mit dem Zeichnungsinhalt (SO1233.plt) und eine Plotdatei mit dem Rahmen (SO1233.plr) als jeweils selbstständiges Objekt enthalten. Für den Rahmen angegebene Stempel- und Legenden-Dateien bilden ebenfalls selbstständige Objekte in der MIX-Datei. Dadurch können die Objekte im Plotmanager manuell gegeneinander positioniert werden. Alle Objekte, die nicht im Auftragsverzeichnis liegen, werden mit absolutem Pfad gespeichert.

Austauschen einer PLT-Datei

Haben Sie nun Änderungen im GEOgraf-Auftrag durchgeführt und möchten Ihre Ausgabedatei entsprechend aktualisieren, so muss die Druckausgabe im GEOgraf erneut durchgeführt werden (siehe auch Online-Hilfe von GEOgraf). Dabei wird standardmäßig eine PLT-Datei und eine gleichnamige MIX-Datei erstellt und ggf. eine Rahmendatei. Dies würde die bereits vorhandene MIX-Datei überschreiben, wenn diese nicht vorher mit Speichern unter... unter einem anderen Namen gespeichert wurde. Wahlweise kann jedoch die MIX-Datei beibehalten und nur die PLT-Datei gegen die aktualisierte ausgetauscht werden. Wenn die gleichnamige MIX-Datei schon existiert, fragt GEOgraf bei der Druckausgabe, ob Sie die Datei "Überschreiben", "Beibehalten" oder "Abbrechen" möchten.

Bei "Überschreiben" wird die alte MIX-Datei komplett gelöscht und eine neue erstellt, welche die gleichnamige PLT-Datei und ggf. Rahmen, Stempel und Legende enthält. Alle Verweise auf OLE-Objekte, die in die alte MIX-Datei eingefügt wurden, sind ebenfalls gelöscht.

Bei "Beibehalten" bleibt die MIX-Datei mit all ihren Bestandteilen erhalten und es wird nur eine neue PLT-Datei erzeugt, ohne Rahmen, Stempel o.ä.. Enthielt die MIX-Datei bereits eine Zeichnung mit identischem Namen wie die aktuell gedruckte, so wird diese automatisch ausgetauscht. Der eindeutige Name einer Zeichnung besteht aus dem Dateinamen der PLT-Datei, dem Namen der Plotbox und dem Blattnamen. Stimmt einer der Namen nicht überein, so kann natürlich kein automatischer Austausch erfolgen und die neue Zeichnung muss über Objekte einfügen in den Plotmanager geholt werden.

Mit "Abbrechen" kommen Sie zurück in die GEOgraf Druckausgabe und können einen neuen Dateinamen vergeben.