Single- und Multiview Artendateien

Sie können in GEOgraf zwei Typen von Artendateien verwenden:

Singleview-Artendateien

Diese Artendateien besitzen für eine Art genau eine Definition. Maßstabsabhängige Veränderungen der Darstellung eines Elementes werden dadurch erreicht, dass man in den Grafikparametern eine andere Artendatei einstellt.

Bei Kaufkatalogen werden für eine Präsentationsart meist mehrere maßstabsspezifische Artendateien geliefert:

Multiview-Katalogdateien

Multiview-Katalogdateien können für eine Art Darstellungen in mehreren Maßstäben speichern. Dies geschieht technisch dadurch, dass sie mehrere Singleview-Artendateien in sich vereinen.

Die Definitionen für die einzelnen Maßstäbe werden Views genannt.

Welche Darstellung angezeigt wird, bestimmt der in den Grafikparametern eingestellte Maßstab. Dies gilt für die Anzeige im Arteneditor, in der Grafik sowie auch für DXF-Ausgaben.

Die Multiview-Technologie ist mit dem Modul GEOgraf Multiarten nutzbar.

Katalogdateien selbst bauen

Intern wird in der Katalogdatei zu jedem View ein Maßstabsbereich gespeichert. Dieser ist in der Programmoberfläche über den Artenmanager im Register Maßstäbe editierbar. Massenhaft sind die Einstellungen besser im Artbat-Format zu treffen.

Hier beispielhaft eine entsprechende Artbat-Datei:

Typ: ARTBAT V8

VIEW: 1, 0,174,"1:125",2.00

PA: 90,72,4.800,1,40,"Maßkettenpunkt",1,0.000,1,0,0,2,1,,1,4.800,0,,

VIEW: 2, 175,374,"1:250",1.50

PA: 90,72,3.600,1,40,"Maßkettenpunkt",1,0.000,1,0,0,2,1,,1,3.600,0,,

VIEW: 0, 375,699,"1:500",1.25

PA: 90,72,3.000,1,40,"Maßkettenpunkt",1,0.000,1,0,0,2,1,,1,3.000,0,,

VIEW: 3, 700,1599,"1:1000",1.00

PA: 90,72,2.400,1,40,"Maßkettenpunkt",1,0.000,1,0,0,2,1,,1,2.400,0,,

VIEW: 4, 1600,3499,"1:2000",0.75

PA: 90,72,1.800,1,40,"Maßkettenpunkt",1,0.000,1,0,0,2,1,,1,1.800,0,,

 

Die View-Zeile beinhaltet die eindeutige View-ID, die Start- und den Endmaßstabszahl. Der Startmaßstab eines Views sollte dem Endmaßstab des nächsten entsprechen. Der Startmaßstab ist immer exklusive, der Endmaßstab inklusive. Endmaßstab "0 " bedeutet unendlich.

Die Bezeichnungen werden nicht pro View gespeichert, sondern global. Größen, Farben und Stifte werden standardmäßig pro View unterschiedlich gespeichert.

Es ist aktuell nicht möglich im Arteditor von einem View in den nächsten zu springen. Eine Änderung von Artendefinitionen von Katalogdateien ist dennoch möglich, indem man in den GEOgraf-Grafikparametern durch Einstellen der jeweiligen Maßstabszahl den aktuellen View wechselt.

Dieser wird dann auch in Arteditor angezeigt und kann auch bearbeitet werden.