Weitere Dokumentation

Hier finden Sie Verknüpfungen zu externen Dokumenten mit weiterer Programmbeschreibung. Es wird ein Internetzugang benötigt.

Siehe auch Weiteres (HTM) im Downloadbereich unserer Website.

Zum Ansehen der Dokumente und Anleitungen benötigen Sie den Acrobat-Reader. Sie können den Acrobat Reader direkt beim Hersteller Adobe downloaden.

Lagebezugswechsel landesspezifisch

(S42/83-GK, RD/83-GK, PD83/GK, DHDN/GK <—> ETRS89/UTM)

In GEOgraf gibt es für den Lagebezugswechsel die Möglichkeit, die landesspezifischen Transformationsprogramme anzubinden. Wie dies im Einzelnen erfolgt, ist vom Programm abhängig. Hier ist zu jeder Anbindung eine entsprechende Dokumentation verlinkt:

Lagebezugswechsel Baden-Württemberg

 

Lagebezugswechsel Brandenburg

 

Lagebezugswechsel Hessen mit HeTa2010

 

Lagebezugswechsel Mecklenburg Vorpommern

 

Lagebezugswechsel Niedersachsen mit GNTrans NI

 

Lagebezugswechsel Nordrhein-Westfalen mit TRABBI 2D

 

Lagebezugswechsel Rheinland-Pfalz

 

Lagebezugswechsel Saarland mit SeTa2009

 

Lagebezugswechsel Sachsen-Anhalt mit LSA_Trans veraltet, da nur für GEOgraf 32-Bit

Siehe "Sachsen-Anhalt: LSA_Trans an GEOgraf 64 Bit angebunden"

Neu: Alternative mit Grid-Datei der Landesstraßenbaubehörde:
Lagebezugswechsel Sachsen-Anhalt mit NTv2-LSBB


Lagebezugswechsel Sachsen

 

Lagebezugswechsel Schleswig-Holstein mit SH-Trans

 

Lagebezugswechsel Thüringen

 

GEOgraf Fibel Schritt für Schritt

Ein Arbeitsbuch mit praktischen Übungen für den Einstieg in das Programm GEOgraf.

 

YouTube Channel

Filme zu GEOgraf sehen Sie in unserem Youtube-Channel.