Assistenten werden alle Zusatzfenster genannt, die gleichzeitig mit der Grafikbearbeitung offen bleiben können, wie der Artenmanager und die Elementinfo. Alle diese Assistenten sind in einer Untergruppe des Ansicht-Menüs übersichtlich zusammengefasst.
Um schneller an diese Einträge zu kommen, bietet GEOgraf eine einfache Möglichkeit. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf den grauen Bereich über der Grafik, in dem auch die Menüleiste und die Symbolleisten liegen. Dort öffnet sich ein Kontextmenü mit einer Liste aller Assistenten und Symbolleisten. Durch Linksklick können diese jeweils an- bzw. abgeschaltet werden.
Die Assistenten sind mit gedrückter linker Maustaste per Drag&Drop in Position und Größe veränderbar und merken sich diese Einstellungen. Auch die Spaltenbreiten in den Assistenten sind mit gedrückter linker Maustaste auf den Trennstrichen zwischen den Spaltenköpfen zu schieben. Die Spaltenbreiten werden gespeichert. Sollte eine Spalte zu schmal für ihren Inhalt sein, so zeigt ein Halten des Cursors über einer Zeile im Assistenten als Tooltip den jeweiligen gesamten Inhalt dieses Wertes an. Der Tooltip ragt gemäß Windows-Standard nach Rechts raus. Einige Assistenten lassen ihren Inhalt durch Klicken auf einen Spaltenkopf nach dieser Spalte sortieren.
Assistenten integriert in der Programmoberfläche
Alle Assistenten können angedockt, also im Hauptfenster von GEOgraf integriert werden, indem Sie diese in Randnähe schieben. Dadurch ist das Gesamtfenster problemlos zu minimieren und in der Größe zu verändern. Im Vollbildmodus von GEOgraf verdecken die Assistenten nicht die Grafik.
Ist das Andocken beim Verschieben eines Assistenten nicht gewünscht, drücken Sie währenddessen die STRG-Taste. So können Sie das Fenster vereinzeln und positionieren (z.B. aus dem GEOgraf-Fenster heraus auf einen zweiten Bildschirm).
Automatische Minimierung und Maximierung
|
Die angedockten Assistenten haben oben rechts in der Titelleiste neben dem x zum Schließen noch zwei weitere Knöpfe zum Minimieren und Maximieren. |
|
Zum Maximieren wird auf die schwarze Spitze geklickt und der Assistent erstreckt sich über die volle Höhe. Andere Assistenten an dieser Seite von GEOgraf werden in dem Moment verdeckt. Dies ist sinnvoll, um beispielsweise in Elementinfo ausführliche Punkt-Informationen nachzulesen, ohne die Fenster manuell zu skalieren. |
|
Durch einen Klick auf die nun umgedrehte Spitze wird das Maximieren wieder zurückgenommen und alle Assistenten an dieser Seite von GEOgraf sind übereinander (nebeneinander) sichtbar. |
|
Wird dieser Knopf gedrückt, so minimiert sich der jeweilige Assistent. Er verschwindet aus der GEOgraf-Oberfläche und wird nur noch als Text am Rand angezeigt. Dies geht beispielsweise auch mit der Protokollansicht. Diese ist so am Rand quasi "geparkt" bis der Cursor sich darauf bewegt. Dann öffnet sie sich und überdeckt die Grafik, bis der Cursor wieder weg bewegt wird. |
|
Der Knopf zum Minimieren hat sein Aussehen geändert. Durch erneutes Anklicken wird die Minimierung wieder aufgehoben und der Assistent immer vollständig angezeigt. |