Bitmap automatisch zum Blattrand

Für Office-Dokumente im GEOgraf war es bisher schon so, dass sie immer automatisch zum Blattrand gedreht werden. Technisch geht es gar nicht anders, als sie bildschirmparallel anzuzeigen. Dreht man die Grafik zu einem anderen Ausschnitt (z.B. via Plotbox), so dreht sich das Office-Dokument sofort mit.

Nun ist dieses Verhalten auch für Bitmaps und PDF-Dateien wählbar. Der Standard ist wie bisher die Richtung gemäß Georeferenzierung. Über die Dokument-Eigenschaften der Elementinfo steht zusätzlich die Richtung "automatisch zum Blattrand" zur Auswahl.

Dann drehen sich diese Bitmaps beim Ausschnitt wechseln automatisch mit.

Neben der automatischen Drehung ist eine weitere Konsequenz, dass die Stufe der Bitmaps dann in den Vordergrund gebracht werden kann. Bitmaps gemäß Georeferenzierung liegen immer auf der Etage "0: in Konkurrenz zu Dokumenten" und können nicht auf eine höhere Etage. Bitmaps, die sich zum Blattrand drehen, können auch auf eine höhere Etage und Schraffuren oder Linien verdecken (siehe Flächige Elemente individuell in den Vordergrund setzen).

Wenn zur Bitmap bereits ein Trafo-System existiert, dann ist die Richtung nicht umstellbar. Erst muss das System gelöscht werden.

Für DXF/DWG und PLT-Dateien ist die Richtung immer gemäß Georeferenzierung. Dieser Datentyp kann generell in den Vordergrund gebracht werden.