SYMBAT - Einlesen aus der Symbol-ASCII-Schnittstelle

Das Programm SYMBAT dient der Eingabe von Symboldaten aus einer ASCII-Datei. Das Programm wird in der Regel im Zusammenhang mit anderen Konvertierungsprogrammen zur Datenumsetzung aus einem Fremdsystem genutzt. Weitere Anwendungen sind der Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Symboldateien und die Sicherung einer Symboldatei als ASCII-Datei.

SYMBAT wird aus dem Menü Import mit dem Kommando GEOgraf gestartet. Dabei erkennt GEOgraf automatisch, dass es sich um eine SYMBAT-Datei handelt. Die Benutzung dieses Kommandos ist im Kapitel Datenübernahme ins GEOgraf: XXX-GG beschrieben.

Die für das Programm SYMBAT benötigten Informationen werden mit Hilfe von Parametern und Optionen im Dialog Importparameter >> Symbole angegeben (siehe Symbole). Die Beschreibung der Parameter und Optionen kann in diesem Dialog mit dem ?-Button angezeigt werden.

Neben dem Namen der GEOgraf-Symboldatei werden dem Programm die Namen der ASCII-Dateien, die in die Symboldatei eingelesen werden sollen, angegeben. Ist keine Symboldatei unter dem angegebenen Namen vorhanden, wird eine neue Symboldatei angelegt.

Das von SYMBAT unterstützte Eingabeformat ist im Anhang SYMBAT Format dokumentiert.

Folgende Optionen können dem Programm im Dialog bzw. zusätzlich angegeben werden:

-b Batch: Soll das Programm SYMBAT aus einer Batch-Datei aufgerufen werden, können mit Hilfe dieser Option die interaktiven Abfragen des Programmes abgeschaltet werden.

-w=<err> Name des Fehlerprotokolls

-v=<Version> Symboldatei für GEOgraf <Version> erzeugen: 

Version=2 Symboldatei für GEOgraf V2

Version=3 Symboldatei für GEOgraf V3

 

-a:<addi> Additionswert für Symbolnummern. Alle Symbolnummern werden um <addi> erhöht.

-x=<mode> Kollisionsbehandlung für Symbole: 

mode=0 nur neue Symbole ergänzen 

mode=1 Symbole überschreiben 

mode=2 Programm abbrechen bei Symbolkollision

 

-gis Ausgabe im Eingabeformat von SYMBAT für GEOgraFIS.