Der Rechner fragt den Abstand ab, den die einzelnen Schraffurlinien der nachfolgend angelegten oder geänderten Schraffuren haben sollen. Durch Betätigen der ESCAPE-Taste können Sie auch per Mausklick den gewünschten Abstand von einer vorhandenen Schraffur übernehmen. Die Angabe ist in Millimeter einzugeben (maßstabsunabhängig). Im Falle einer Saumschraffur entspricht dieser Abstand der Breite des zu erzeugenden Saumes um die Fläche, wobei positive Abstände einen Saum innerhalb der Fläche ergeben und negative Abstände einen außen liegenden Saum. Im Falle einer Musterschraffur entspricht dieser Abstand der Größe der Punktsymbole.