DGM-Ansicht in VRML

Das Kommando VRML aus dem Kontextmenü des Knotens DGM-Horizonte im Projektmanager erzeugt eine WRL-Datei vom Geländemodell. Diese WRL-Datei entspricht dem VRML-Standard. Das ist ein allgemein üblicher Standard für die Speicherung von 3D-Modellen. 

Dateien im VRML-Standard sind von diverser Software darstellbar. Dabei reicht die Palette von Freeware-Programmen aus dem Internet bis zu Profi-Software zum Betrachten von 3D-Modellen. Kostenlos nutzbar ist beispielsweise das Plugin für den Internet-Explorer von der Firma blaxxuncontact (www.blaxxun.com) oder der Cortona Viewer (www.parallelgraphics.com). Damit betrachten Sie WRL-Dateien im Internet Explorer mit Funktionen, sich im Geländemodell zu bewegen. 

Die Parameter für die VRML-Datei werden in einem Dialog gesteuert: 

Der Name der Ausgabe-Datei kann angegeben oder navigiert werden, wobei <auftragsname>.wrl der Vorschlagswert ist. Der Horizont für die Ansicht kann als Nummer getippt oder aus der Gesamtliste ausgewählt werden. Die Farbe für das Geländemodell wird aus der Liste der Windows-Farben ausgewählt. Anders als in der DGM-Ansicht in der GEOgraf-Grafik wird hier nur eine Farbe angegeben, die durch heller und dunkler schattierte Dreiecke das Gelände visualisiert. Zusätzlich kann ein Faktor für die Überhöhung angegeben werden. Damit können Sie auch geringe Höhenunterschiede sichtbar machen.

Mit [Erzeugen] wird die WRL-Datei gemäß der eingestellten Parameter erstellt. Anschließend können Sie diese mit dem Öffnen-Button rechts neben dem Dateinamen mit dem unter Windows zugeordneten Programm ansehen (entspricht Doppelklick im Explorer).