Schraffurarten können Bestandteil von Objektarten und Textarten sein.
AA: <Nr>, <Bezeichnung>, <Typ>, <Art>, <absolut>, <Winkel>, <Abstand>, <Ebene>, ,<Kanten>, <ID>, <istMeter>, <Hierarchie>, <Saumbreite>
AA: <Nr>, <Bezeichnung>, <Typ=3 oder 5>, <Farbe>, <Stift>, <transparent>, <Stufe>, <Breite>, <Ebene>, , <ID>, <istMeter>, <Hierarchie>, <Saumbreite>
AA: <Nr>, <Bezeichnung>, <Typ=9>, <Art>, <Oberkanten>, <Unterkanten>, <Ausrichtung>, <Verhältnis>, <AbstandBO>, <Ebene>, , <ID>, <istMeter>, <Hierarchie>
RULE: Attr=Value
Attribut |
Typ |
Beschreibung |
Default |
Nr |
I(4) |
Nummer der Flächenart |
* |
Bezeichnung |
A(56) |
Bezeichnung der Linienart mit max. 55 Zeichen |
"" |
Typ |
I(1) |
Spezifizierung des Schraffurtyps der Fläche 0=Normale Schraffur 1=Kreuzschraffur 2=Rasterschraffur 3=Flächenfüllung bzw. Saum 5=Saumschraffur 6=deckende Rasterschraffur 9=Böschungsschraffur (nur in Objekten) 15=Umring via Linienart |
0 |
Art |
I(4) |
Linienart bzw. Punktart, je nach Schraffurtyp |
* |
absolut |
I(1) |
1=Schraffurwinkel absolut 0=Schraffurwinkel relativ zur längsten Seite |
0 |
Winkel |
F(8) |
Winkel in Gon |
100 |
Abstand |
F(8) |
Abstand der Schraffur, bei Saumschraffur identisch zu Saumbreite |
0 |
Ebene |
I(4) |
Standardebene der Flächenart |
0 |
Farbe |
I(4) |
Nummer der Farbe aus der GEOgraf-Farbdatei |
* |
Stift |
I(4) |
Nummer des Stiftes aus der GEOgraf-Stiftdatei |
* |
transparent |
I(1) |
0=nicht transparent 1=transparent |
0 |
Stufe |
I(4) |
Stufe im Plot |
0 |
Breite |
I(4) |
Breite eines Saumes bei Typ=3. Breite=0 bedeutet Flächenfüllung. |
2.00 |
Kanten | A() |
Linienarten für 'absolut=0' (zur längsten Linie) |
"" |
ID | A() |
interne ID |
"" |
istMeter | B |
0: Größenangaben in [mm], 1: Größenangaben in [m] |
"" |
Hierarchie | I(1) |
Plotreihenfolge 1=in Konkurrenz zu Flächen/Säumen zeichnen 2=in Konkurrenz zu Raster- und Linienschraffuren zeichnen 3= in Konkurrenz zu Punkten/Linien/Texten zeichnen |
|
Saumbreite |
I(4) |
positive Werte = Breite Innensaum negative Werte = Breite Außensaum |
0 |
Oberkanten | A() |
Linienarten der Böschungs-Oberkanten |
"" |
Unterkanten | A() |
Linienarten der Böschungs-Unterkanten |
"" |
Ausrichtung | I(1) |
Ausrichtung der Böschungsschraffurlinien: 0=zur ausgerundeten Oberkante 1=zur Oberkante |
0 |
Verhältnis | F(8) |
Verhältnis lange zu kurze Böschungslinien |
0.5 |
AbstandBO | F(8) |
Abstand der Böschungsschraffur in mm, 0=proportional |
|
Attr | A() |
Regelname: EB: zulässige Ebenen für Objektzugehörigkeit OO: zulässige Objektarten für Objektzugehörigkeit zulässige Textarten für Beschriftung Schraffurarten für den Verschneidungstest |
* |
Value |
A() | Regelwert in Abhängigkeit von <Attr> | * |