In folgender Übersicht sind die Zeichen aus der Datei zeichen.stz mit ihren Nummern abgebildet. Die zusätzlich zur ANSI-Tabelle in GEOgraf angebotenen Sonderzeichen sind grün markiert. Die nicht verwendbaren ANSI-Zeichen sind grau.
Dies ist der standardmäßig verwendete Zeichensatz zeichen.stz nach ISO-Norm DIN 6776. Zusätzlich gibt es unter dem Namen fixed.stz den identischen Zeichensatz in nicht proportionaler Ausführung, d.h. jedes Zeichen nutzt die gleiche Breite egal ob ‘i’ oder ‘m’. Der Zeichensatz riss.stz ist im Wesentlichen gleich, aber für die Risserstellung angepasst (Komma statt Punkt). Die mitgelieferte Zeichensätze liegen im Unterverzeichnis \Katalog und können im Textarten-Dialog als Vektorfonts ausgewählt und angesehen werden.
Die Datei zeichen.stz enthält den ANSI-Zeichensatz bis 255, wie er unter Windows üblich ist und auch für die True-Type-Fonts verwendet wird. Zeichen dieses Zeichensatzes können über die Eingabe von Backslash (\) und ihrer Nummer bzw. ALT-0xxx in GEOgraf eingegeben werden. Beispielsweise wird das Promille-Zeichen ‰ durch die Eingabe von ALT-0137 bzw. \137 erzeugt. Dies ist für True-Type-Fonts und für die GEOgraf-Vektorfonts identisch. Sonderzeichen können im Texteingabe-Dialog jedoch auch aus einer Zeichen-Bibliothek bequem per Maus ausgewählt werden.