|
Diese Datei enthält die Dokumentation der Korrekturen in der
Schnittstelle zum DXF-Format. Haben Sie ein Problem oder einen
Änderungswunsch gemeldet und von uns hierfür eine
Bearbeitungsnummer erhalten, so können Sie hier per Textsuche
nach der erfolgten Korrektur unter der Bearbeitungsnummer in
eckigen Klammern suchen. Beim Microsoft Internet Explorer wird
das Suchen mit der Tastenkombination Strg-F ausgelöst.
Jedes Servicepack beinhaltet alle Korrekturen von Servicepacks
gleichen Namens und niedrigerer Build-Nummer. |
ImEx.AutoCAD Version 2024.10-250307
07.03.2025
[9392] Export
GG-DXF: In den Export-Parametern ist die Auswahl 2-dimensional /
3-dimensional ausgegraut.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 2024.10-250228
28.02.2025
[9381] Export
Wird ein Profil mit unterschiedlichen X- und Z-Maßstäben als
GEOgraf-Auftrag gespeichert, kann es nur in der Rissansicht weiter
bearbeitet werden.
Für den DXF-Export der
Rissansicht gibt es eine neue Option in den Export-Parametern.
[9366] Export
GG-DXF: Ein einem Objekt zugeordneter Text wird zweimal in die
DXF-Datei geschrieben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9335] Export
GG-DXF: Linienmuster umdrehen wird beim Export nach DXF nicht
berücksichtigt.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9333] Export
GG-DXF: Beim 3-dimensionalen Export nach DXF sollen 2D-Bögen keine
Höhe zugeteilt bekommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9332] Export
GG-DXF: Beim Export nach DXF sollen Bögen nicht zu Polylinien
zusammen gefasst werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9280] Export
GG-DXF: Die automatische Erstellung von Polylines beim Export sollte
auch für GG-DXF konfigurierbar sein.
Es gibt eine neue Option in den Export-Parametern.
[9279] Export
GG-DXF: Datenspezifisch: Die automatische Linienzugverbindung ist
für Polylinien nicht gewünscht.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9277] Export
Profplot/GG-ACAD: Fehlerhafte Übertragung von Punktsymbolen bei der
Ausgabe von Profilen als DXF/DWG.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9276] Export
Daten-Export: Es werden Daten außerhalb der zu exportierenden
Plotbox exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9273] Export
GG-DXF: Datenspezifisch:
Beim Export nach DXF/DWG mit Lagebezugstrafo in Plotbox
hängt der Export bei der Ausgabe von Objekten mit Bögen im Umring.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 2024.10-241008
08.10.2024
[9191] Export
GG-DXF: Eine linienbegleitende Linie mit negativem Abstand in der
Artendefinition als linienförmiges Objekt wird mit dem
gg-acad.ins-Kommando OTYP MLINE MLINE OFF falsch ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9173] Export
GG-DXF: Bei Texten mit Bezugsstrich und bestimmten Rahmen wird
entweder nur der Rahmen oder nur der Bezugsstrich nach DXF
ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9028] Import
Datenspezifisch: Die komplette Bemaßung ist nach dem Import der DWG
Datei verschoben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8713] Import
Datenspezifisch: Eine DXF-Datei wird nach dem Import falsch
dargestellt.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8707] Import
ACAD-GG: Beim Import>>DXF/DWG wird bei bestimmten Daten der
Einfügepunkt des Punktsymbols falsch berechnet.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8257] Export
Datenspezifisch: Bestimmte DWG-Dateien mit fehlenden Referenzen
lassen sich nicht hinterlegen und/oder nicht importieren.
Die vorliegenden fehlerhaften DWG-Daten können nun importiert
werden.
[8699] Import
Nach DWG-Import entstehen z.T. Polylinien (geschlossene Splines)
deren Umring nicht mit dem Ausgangselement in der DWG-Datei
übereinstimmt.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7772
23.07.2024
Hinweise:
- Der Export hat eine andere Buildnummer als der Import: Version
2024.10 (7962).
[9183] Export
GG-DXF: Beim DXF/DWG Export bekommen Punkte eine Höhe, obwohl diese
gelöscht wurde.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9178] Export
GG-DXF: Der Befehl MLINE 1 wird nicht mehr global ausgewertet.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7752
22.06.2024
Hinweise:
- Der Export hat eine andere Buildnummer als der Import: Version
2024.10 (7941).
[9146] Export
GG-DXF: Kreisbögen in linienförmigen Objekten werden fehlerhaft
übergeben, wenn sie als AutoCAD Element MLINE übertragen werden
sollen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9142] Export
GG-DXF: Export DXF/DWG stürzt beim Export von Schraffuren ab.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9141] Export
GG-DXF: ALKIS Böschungsschraffuren werden nicht korrekt exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[] Export
GG-DXF: Textbezugsstriche mit Pfeilspitze wurden ggf. nicht
exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7740
06.06.2024
Hinweise:
- Der Export hat eine andere Buildnummer als der Import: Version
2024.10 (7929).
- Die Steuerdatei Gg-acad.ins wurde überarbeitet. Eine aktuelle
Datei finden Sie im Verzeichnis GEOgraf\Install\Original.
[9070] Export
GG-DXF: Gewünscht wird eine Übertragung von Einzellinien als
Polylines (LWPOLYLINE oder POLYLINE) nach DXF und DWG.
Die Anforderung wurde umgesetzt.
Neue Typen für das LA Kommando, siehe Gg-acad.ins.
[9020] Export
GG-DXF: Beim Export von Geograf Polylinien mit Höhen im Modus '2
dimensional' wird ein Element erzeugt, welches von AutoCAD als 3D
Element erkannt wird.
Der Fehler wurde korrigiert.
[9015] Export
GG-DXF: Der Export hängt sich beim Export von Linien mit bestimmter
Artendefinition auf.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8993] [8766] Export
Wenn aus einem Multiprojekt ein Export mit Transformation von
einem amtlichen Lagebezug auf Plotbox durchgeführt werden soll, werden
nur die Daten aus dem Dachauftrag ausgegeben. Ohne Transformation
werden alle gewünschten Daten exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8979] Export
GG-DXF: Der Rahmen 'einfach schmal' fehlt beim DXF/DWG Export bei
Texten mit Windows Fonts.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8972] Export
Werden Punkte per Export >> DXF ausgegeben, unterscheiden sich
die gerundeten Koordinaten von denen über Punkte >> Ausgeben.
Die Anforderung wurde umgesetzt.
Auch die Exporte führen jetzt das "round to even" durch.
[8960] Export
GG-DXF: Bei der Ausgabe von Polylinien soll die globale Breite
optional nicht mehr ausgeben werden.
Die Anforderung wurde umgesetzt.
Es gibt weitere Parameter für das Kommando LINEWEIGHT,
siehe Gg-acad.ins.
[8899] Export Profile
Die Einstellung "GEOgraf-Koordinaten" bei Profplot nach DXF wird
nicht mehr ausgewertet.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8817] Export
GG-DXF: Bei einigen Punktbeschriftungen wird unter Umständen ein
überzähliger Text ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7526
03.08.2023
[8748] Export
Die Parameter der Katalog-Darstellung (Graustufen, Farbstufen,
einfarbig) sollen auch beim Export DXF/DWG wirken.
Der Wunsch wurde implementiert.
[8687] Export
Der Export per Batch / Konsole eines geschlossenen Geograf-Auftrages
im PARX-Format funktioniert nicht mehr.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7453
24.04.2023
[7707] Export
Es sollte eine Möglichkeit geben, die Rasterschraffuren nicht
auszugeben.
Siehe erweitertes Installationskommando "SCHRAFFMODE" in der
gg-acad.ins im Install/Original Verzeichnis.
Der Wunsch wurde implementiert.
[8603] Export
Objekte mit parallelen Linienmuster werden nicht korrekt exportiert.
Siehe verändertes Installationskommando "OTYP" in der gg-acad.ins im
Install/Original Verzeichnis.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7407
22.02.2023
[5795] Export
DWGPlugIn: Beim Erzeugen einer DWG-Datei werden die
3DFACEs eines Horizontes nicht zu einer GROUP zusammengefasst.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.2-7357
14.12.2022
[6023] Import
Es fehlen Zeilenumbrüche bei manchen MTEXTen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8276] Import
Der Offset-Vektor bei "MPolygon" muss zu den 10,20,30 Werten
addiert werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8311] Export
Beim Export werden kleine Schraffurflächen nicht mit übergeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8391] Export
Beim Export von CityGML Daten werden die Geb.Linien nicht
korrekt übergeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8467] Export
gg-dxf: Die individuelle Breite einer Linie wird nur im Maßstab
1:1000 korrekt ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8489] Import
Wenn in einer DXF-Datei ein Bogen mit negativem Rechtswert UND
negativer Hochzugsrichtung vorkommt, wird der Bogen aufpolygoniert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8513] Export
Bei MLINEs werden die LBSe mit einer abweichenden Strichstärke
exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8525] Import
Nach Import in GEOgraf haben Inserts eine individuelle Farbe,
obwohl diese in DWGTrueView nicht angezeigt wird.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-7153
26.08.2022
[8467] Export
gg-dxf: Die individuelle Breite einer Linie wird nur im Maßstab
1:1000 korrekt ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8401] Export
Beim Export werden Linien, deren Breite (von Art) in der
Einheit m (Natur) ist, nicht korrekt übertragen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8299] Export
Bei einem Auftrag mit definiertem Lagebezug steht nach erfolgtem
Export im Export-Dialog im Register "Lagebezug" bei Lagebezug
<NULL> statt des Systems vom Auftrag. Der Export erfolgte
jedoch korrekt.
Der Anzeige-Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-7071
02.05.2022
[8245] Export
Beim Export kommt datenspezifisch die Meldung "Fehler in der
Schraffurgeometrie", obwohl keine Fehler in den Objektschraffuren
erkennbar sind.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-7047
28.03.2022
[8250] Export
Export DXF/DWG mit Lagebezugswechsel gibt nur die Plotboxen aus,
wenn die Auswahl via Plotbox gesetzt ist. Alle anderen Daten fehlen.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-7038
14.03.2022
[8221] Export
GG-DXF: Beim Export von ALKIS-Daten kommt zig mal eine
Fehlermeldung mit ID-Error (nur Version 10.1-7036).
Der Fehler wurde korrigiert.
[8112] Export
Trotz gesetztem E Kommando mit ACI Farbe wird die Layerfarbe
nicht auf den gewünschten Wert übergeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8111] Export
Wenn man ein langes Profil, das über die Profilparameter geteilt
wird, als DWG/DXF exportiert, wird nur der erste Teil exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert. Es sind die Servicepacks ImExAutoCAD
und GEOgraf.CAD nötig.
[8105] Export
Komplexe Schraffuren werden nicht korrekt exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8093] Export
Wenn man das Projekt über einen UNC-Pfad mit Leerzeichen
öffnet, kann man keine AutoCAD, SVG oder DWF Formate in das
Auftragsverzeichnis exportieren.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-6995
14.01.2022
[8085] Export
GG-DXF & GG-ACAD: Beim Export werden Schraffurflächen in
Symbolen nicht mit übergeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-6979
11.01.2022
[8045] Export
Nachdem ein Export mit dem Programm ausgeführt wurde, ist kein
zweiter Export möglich.
Der Dialog muss vorher geschlossen und wieder geöffnet werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[] Export
Der Export kann nicht durchgeführt werden, wenn die Plotbox ein
Leerzeichen im Namen enthält.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7965] Export
DXF/DWG-Export - LBS von Bemaßungsobjekten sollen auch mit
ausgegeben
werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7978] Export
GG-DXF & GG-ACAD sollen bei der DGM-Ausgabe vorzugsweise
den Stift der Dreiecksmaschen verwenden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7993] Export
GG-DXF: Bei Texten werden nicht alle mit ihrem
Schraffur-Hintergrund exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8001] Import
Die automatisch erzeugten Plotboxen landen auf Katalog 0 statt auf
dem Katalog der restlichen Daten.
Der Fehler wurde korrigiert.
[8036] Export
GG-DXF: Das Kommando COLOR VONLAYER gibt falsche Ebenenfarben
aus.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.1-6906
16.08.2021
[7931] Export
Beim Export von mehrzeiligen Punkthöhenbeschriftungen,
wird mit dem ATT-Kommando nur die erste Punkthöhe exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7853] Export
Aus Maßkettenobjekten abgeleitete Inserts sollen die
Farbe der Linie erhalten, die zum Objekt gehört.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7793] Export
Die LBSe werden bei bestimmten Linienarten falsch
ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7788] Export
Unterstützung von Längenskalierten Linienformen.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7731] Export
Zusatzsysmbole überdecken den eigentlichen Punkt,
obwohl der Katalog der Zusatzsymbole eine niedrigere Stufe
hat.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7700] Export
Wenn MLINE deaktiviert ist, werden Saumschraffuren
nicht ausgegeben. Statt dessen sollen sie dann als HATCH
exportiert werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7701] Export
Hat eine Saumschraffur En- / Exklaven wird der innere
Saum falsch ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5626] Export
Bei via Ebene ausgeblendeten Punkten werden dennoch die
Zusatzsymbole ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2221] Export
Der Mengenstift wird beim Export nicht übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7791] Export
Die Darstellungslänge/Ausrichtung der Linienformen soll
berücksichtigt werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0c-6662
18.02.2021
[7530] Export
ALKIS-Objekte mit Punktdarstellung ohne explizite Elemente
(Laubbaum, Laterne,...) fehlen beim Export zu DXF/DWG. Nur
die Punktdarstellung von Objekten mit weiteren
Grafikelementen (Parkhaus,...) wird ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0c-6637
15.01.2021
[7583] Export Zeichnung
Durch Drucken DXF/DWG/DWF/SVG entstehen Polylinien in
einer ungewöhnlichen Ausgestaltung in der entstandenen
DWG-Datei.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7548] Export
Mit dem AutoCAD-Format 10 wird eine DXF-Datei mit
riesigem Ausschnitt erzeugt.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7528] Export
Elemente, die als Farbe den Wert 'Invisible' haben,
sollten "unsichtbar" exportiert werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0c-6610
27.11.2020
[7501] Export
Es werden die Zusatzsymbole nicht in der richtigen
Reihenfolge ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7484] Export
Bestimmte Schraffurentypen werden beim Export nach
DXF/DWG auf Layer 0 abgelegt und nicht mehr auf dem Layer
ihrer Ebene.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7389] Import
Beim Import werden (Bemaßungs)Blöcke nicht übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7218] Export
Beim DXF/DWG-Export sollten die Falschfarben auch für
die Linienmuster übergeben werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7449] Export
Zusatzsymbole werden nach DXF exportiert, obwohl sie nicht
in der Grafik geladen sind.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0c-6547
01.09.2020
[7299] Export
Beim Export von Polylinien sollte die Strichstärke
zusätzlich als "globale Breite" übertragen werden. Beim Import
von Polylinien sollte die Strichstärke aus der globalen Breite
ausgewertet werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7196] Export
Unterstützung des Linienmusters "Symbol-Skaliert".
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0c-6498
22.07.2020
[7245] Export
Der Zustand der MLINE-Installation soll transparent
gemacht werden im Export-Parameter-Dialog.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7241] Export
Hinterlegte DXF-Dateien, die durch Export desselben
Auftrags entstanden sind, dürfen nicht als Dokument exportiert
werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[7198] Export
Eine aus GEOgraf erzeugte DXF-Datei (Standard.DXF,
2013, 3D) lässt sich nicht mit DWGTrueView öffnen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[7173] Export
GEOgraf-Ebenen-Gruppen sollen nach DXF/DWG übertragen
werden können.
Der Wunsch wurde implementiert.
[7007] Export
Zusatzsymbole werden nach DXF exportiert, obwohl der
Hauptpunkt zu den Zusatzsymbolen nicht in der Grafik geladen
ist.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6983] Export
Es wird ein Kommando zur Einstellung des Zeilenabstands
bei mehrzeiligen Texten gewünscht.
Der Wunsch wurde
implementiert.
Siehe Kommando TEXTFAK.
[5436] Import
Das Kommando ELEMENTFARBE soll auch für die Symboldatei
wirken
Der Wunsch wurde
implementiert.
[553] Export
Äußere, umgebene Plotboxen werden mit exportiert, obwohl
diese außerhalb des Exportbereiches (definiert durch eine
kleine Plotbox) liegen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[7055] Export/Import
Neuer Böschungsschraffurtyp mit Symbolen wurde
implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0b-6372
25.03.2020
[6410] Export
Es wird gewünscht, bestimmte Beschriftungen inklusive
Zuordnungslinie zum Element als MULTILEADER nach DXF/DWG zu
übertragen.
Der Wunsch wurde implementiert.
[675] Export
Im Modus Microstation bzw. Intergraph müssen alle
GEOgraf-Texte als TEXT ausgegeben werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0b-6315
08.01.2020
[6849] Export
Bei Objekten mit Böschungsschraffuren, die Polylinien im
Umring verwenden, werden die Böschungsschraffuren
unvollständig oder fehlerhaft nach DXF/DWG exportiert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6753] Export
Gewünscht wird eine Möglichkeit den LTYPE-Name aus
der Bezeichnung der GEOgraf-Linienart abzuleiten.
Siehe Kommando LTYPE
Der Wunsch wurde implementiert.
[6724] Import
Ein INSERT mit Hochzug (3D-Rotation) wird falsch
ausgewertet.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6473] Import
Die Übernahme von individuellen Linienbreiten
(Stiftbreiten) sollte per Parameter regelbar sein.
Siehe Kommando LINEWEIGHT.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6302] Export
Gewünscht wird in der gg-acad.ins ein weiterer Modus
unter "Lineweight", der die Strichstärken nicht aktiviert
nach Autocad überträgt (wie V91b).
Der Wunsch wurde implementiert.
[6385] Export
Es wird gewünscht, die assoziative Objektschraffur
auf einen eigenen Layer ausgeben zu können.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6323] Export
Bei Schraffuren mit Höhe werden bestimmte
Schraffurtypen nicht mit Höhe ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6849] Export
Bei Objekten mit Böschungsschraffuren, die Polylinien im
Umring verwenden, werden die Böschungsschraffuren
unvollständig oder fehlerhaft nach DXF/DWG exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0a-6200
14.11.2019
[] Export
Im Zusammenspiel mit GEOgraf Version 10.0a-6192 scheitert
der Export mit Lagebezugswechsel mit einer
Landestransformation. Es kommt eine Meldung zu
Kontrollpunkten, obwohl alles korrekt eingerichtet ist.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6809] Export
Sind die Höhen aller Punkte eines Objektumringes
identisch, wird eine LW-Polyline ohne Höhe ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0a-6171
30.09.2019
[6785] Export
DXF-Export mit Lagebezugswechsel via BETA2007 von GK nach
UTM scheitert in Daten südlich von Flensburg. Via SH-Trans
klappt es. Ebenso funktioniert Export >> GEOgraf.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6774] Export
Bei Linien mit parallelen Mustern wird das
durchgezogene Muster mit dem Abstand 0 nicht exportiert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5252] Export
Wenn in der Punktart ein Offset-Winkel angegeben ist,
werden Punkte mit explizitem Winkel beim Export mit
Lagebezugs-Transformation falsch ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0a-6144
22.08.2019
[6668] Export
Der Export hängt sich auf, wenn eine Linie eine
spezielle Linienart hat.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6485] Import
Bestimmte Linien sind nach Import in GEOgraf
unsichtbar.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6421] Export
Linien mit einem Linienmuster 99 können nicht
exportiert werden.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6391] Import
Die vertikalen Kreise in einer DXF-Datei werden
fälschlicherweise horizontal importiert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0a-6112
09.07.2019
[6654] Export
Schreibfehler im Fehlerstapel bei nicht definiertem
Symbol.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6608] Export
Beim Export der Menge "GEOgraf.F10" werden die Punkte
nicht auf den installierten Layer geschrieben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6588] Export
Beim Export einer Mauerlinie wird das Muster nicht
nur an der Hauptlinie angebracht, sondern zusätzlich noch
mal an der Position der durchgezogenen Parallelen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0-6013
03.04.2019
[6523] Export
Alle Exporte sollen bei Trafo in eine Plotbox auch die
Punkte drehen, die ohne expliziten Winkel gespeichert
sind. Nur dann ist das Ergebnis WYSIWYG. Sonst zeigt z.B.
der Nordpfeil auf Plotbox-Nord.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6487] Export
Beim Export von flächenförmigen Objekten mit dem OTYP
POLYLINE kommen falsche Fehlermeldungen wie "F: Objekt
ohne Flächengeometrie!".
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6498] Import
Beim Import werden u.U. Bögen in Geraden umgesetzt.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0-5929
17.12.2018
[6274] Import
Unsichtbare ATTRIB sollen als Sachdaten übernommen werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
ImEx.AutoCAD Version 10.0-5911
09.11.2018
[5844] Export
Das Kommando MLINE 1 wirkt nicht, wenn ein selbst
definiertes durchgezogenes Linienmuster verwendet wird.
[] Export
Im Export-Dialog fehlt das Kontextmenü bei der Auswahl von
Horizonten.
[5982] Export
Der Export mit Transformation in den Lagebezug 'Plotbox' ist
nun einfacher, direkt im Dialog als Checkbox erreichbar.
Alle bisherigen Möglichkeiten bleiben zusätzlich erhalten.
|
ImEx.AutoCAD Version 10.0-5895
18.10.2018
[6215] Export
Aus GEOgraf erzeugte DWG-Dateien im Format 2018 liefern im
AutoCAD bzw. TrueView 2019 die Meldung, dass sie aus einer
Stundentenversion kommen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6182] Import
Beim Import sollten für
die Ebenen auch Gruppen erzeugt werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6175] Export
Installierte ACI Werte größer 249 werden nicht
übertragen. Stattdessen wird der RGB Wert übertragen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6096] Import
Unterstützung von Texten des Types ARCALIGNEDTEXT.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6058] Export
Wenn im Linienmuster das Symbol zum Anfang & Ende
der Linie ausgerichtet ist, wird beim DXF/DWG-Export nur das
Symbol am Anfang ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6044] Import
INSERTs, die weit außerhalb des EXTMIN/MAX-Bereichs
liegen, sollten automatisch aufgelöst, bzw. nicht importiert
werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[6035] Import
Fehlende TF-Installationen werden nicht in die
Ergänzungsdatei geschrieben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5981] Export Drucken DXF
Farbige Flächenfüllungen (Schraffuren) werden nicht
ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5943] Export Drucken DXF
Bei Beschriftungen mit Rahmen wird u.U. der Rahmen nicht
zentriert zum Text ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5938] Import
Import von DXF/DWG aus Release 2018 kann fehlerhaft sein
wegen "Embedded Object".
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5793] Export
Bei der Ausgabe der DGM wird die falsche Farbe
ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5542] Export
gg-dxf: Der Export mit eingeschränkten Vorkommastellen
wird nicht auf die DGM-Daten angewendet.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[3863] Import
Block in Block Elemente werden nicht korrekt skaliert
importiert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[6028] Export
Auch für Attdefs sollte die TF-Installation wirken. Bei
Attribs wirkt schon die TF-Installation.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5625] Export
Die Durchstreichung von Texten mit dem Zeichensatz
Truetype-Font wird nicht exportiert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1b-5649
20.04.2018
[5763] Import
Der Datentyp "MESH" sollte unterstützt werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[5834] Export
Bei Texten wird der farbige Hintergrund nicht
ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5986] Export
Eine mit Transformation in Plotbox erzeugte
DXF/DWG-Datei wird beim Hinterlegen in GEOgraf nicht
automatisch auf ihre Plotbox transformiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5904] Export
Beim Export von Texten mit einer Schraffurart als
Hintergrund in der Textart wird kein HATCH mehr ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert
[5906] Export
Beim Export von Linienschraffuren stimmt die Anzeige
der ausgegebenen Elemente im Exportdialog nicht. Die
DXF-Datei ist korrekt.
Der Fehler wurde korrigiert
[5869] Import
LWPOLYLINE Strichstärken aus BLOCK kommen nicht richtig
im Symbol an.
Der Fehler wurde
korrigiert
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1b-5587
26.01.2018
[5823] Export
GEOgraf 9.1b kennt das Kommando MAXBEZIER in der
gg-acad.ins nicht mehr, gibt eine Fehlermeldung aus und
erzeugt kein DXF.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5833] Export
Drucken mit dem Format DXF/DWG/DWF/SVG und Rahmen
2,3,4 etc. liefert eine leere DXF-Datei.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1b-5514
10.10.2017
[5352] Export
Beim DXF/DWG-Export wird der Bezugsstrich zu den
Textrahmen "einfach unterstrichen", "einfach
durchgestrichen" und "einfach überstrichen" falsch
ausgewertet.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5446] Export /
Import
Neues DXF/DWG Format ACAD 2018 soll unterstützt
werden.
Der Wunsch wurde
implementiert.
[5526] Import
GEOgraf sollte den Elementtyp "HATCH offene
Polylinie-Data" importieren können.
Der Wunsch wurde
implementiert.
[5630] Export
Drucken>>DXF gibt u.U. Bögen mit Zentriwinkel >
200 gon falsch aus
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5676] Export
Es werden offene Splines mit unterschiedlicher Höhe im
Anfangs- und Endpunkt falsch ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1a-5273
03.07.2017
[5465] Import
Die Höhen von Polylinien, vorwiegend als DXF Version R10,
werden beim Import nicht übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5514]
Ist eine Ebene als
unsichtbar gespeichert, so wird der DGM Horizont mit
gleicher Nummer nicht exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1a-5225
28.04.2017
[5412] Import
Beim Import werden einige Bögen Rechts statt Links "herum"
eingelesen
Der Fehler wurde korrigiert.
[5349] Export
Beim Export werden die Bögen fehlerhaft als geradliniger
offener Spline und nicht als bogenförmiger offener Spline
exportiert, wenn sie als Polyline (BOGEN POLYALLE)
ausgegeben werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1a-5202
23.03.2017
[5300] Import
Beim Aufruf der gg-acad
Schnittstelle über Export >> DXF >> Zeichnung
öffnet sich der Dialog mit den Zusatzoptionen.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1a-5177
20.02.2017
[5049] Import
Bei den Ebenen sollten die
Stiftdefinitionen analog zur Farbe sein, genauso wie bei
den Punkten.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.1-5079
02.12.2016
[]
Anpassung der Schnittstelle
an die GEOgraf Version 9.1
|
ImEx.AutoCAD Version 9.0-913
12.08.2016
[4327] Export
Beim Export einer Linie mit mit mehreren Linenmustern und
LBS´sen mit der Ebenenansicht (Optionen COLORVONLAYER und
MLINE in der gg-acad.ins) ist die Farbübertragung nicht
korrekt.
Der Fehler wurde korrigiert.
[4652] Import
Beim Import werden unterstrichene Texte nicht mit
Unterstrich in GEOgraf übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.0-4826
13.04.2016
[4170] Export
Drucken>>DXF erzeugt unter Umständen INSERT ohne
BLOCK.
Der Fehler wurde korrigiert.
[4177] Import
Der Import einer speziellen DWG-Datei ist unvollständig.
Es werden einige Punkte ignoriert und nicht mit importiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[4178] Import
Bei der Übernahme der Farben vom Layer wird nur die ACI
Farbnummer ausgewertet und nicht die RGB-Farbe.
Der Fehler wurde korrigiert.
[4314] Import
Der AutoCAD-Datentyp TRACES soll wie SOLIDS importiert
werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 9.0-4717
02.11.2015
[4129] Export
Das Kommando OTYP POLYLINE wird nicht mehr korrekt
ausgewertet.
Der Fehler wurde korrigiert.
[3972] Export
Die DXF- (Import & Export) Schnittstelle sollen die
Falschfarben bei Punkten und Texten wie bei den Linien
unterstützen.
Der Wunsch wurde implementiert.
[2899] Export
Beim DXF/DWG-Export mit Vorlagendatei sollen in der
Blockreferenz auch Attribute erzeugt werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
Interne Anpassungen für die V9.0 wurden in die
Schnittstelle eingepflegt.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.1-4276
03.09.2015
[3993] Export
Textartbezeichnungen mit einem Prozentzeichen werden im
Format Standard.dxf fehlerhaft übertragen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[3594] Export
Texte mit Schraffurart als Hintergrund werden in derselben
Farbe wie der Hintergrund exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.1-4262
14.08.2015
[3712] Import
Nach dem Import einer spezifischen DWG-Datei liegen
Schraffuren nicht mehr an der Position, an der sie in der
DWG angezeigt werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[3864] Export
Linien und deren Begleitsignatur sollten auf dem gleichen
Layer ausgegeben werden, auch wenn die Linie über die
LA-Installation
auf einem bestimmten Layer ausgegeben wird.
Der Wunsch wurde implementiert.
[3707] Export
Objektzugehörige Schraffuren werden nicht korrekt
übergeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.1-4202
19.05.2015
[3474] Export
gg-dxf: Der Export >> DXF/DWG dauert sehr viel länger, wenn
zwei Benutzer im gleichen Auftrag sind.
Der Fehler wurde korrigiert.
ImEx.AutoCAD Version 8.1-4200
19.05.2015
[3549] Export
Unter bestimmten Vorraussetzungen wurden Splines nicht
vollständig ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.1-4129
09.02.2015
[3039] Export
Eine MLINE wird nicht auf dem installierten LAYER
exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[3025] Import
Bei bestimmten DXF-Dateien führt der DXF-Import schon bei
der Umsetzung in eine Grafbat-Datei zu einem Absturz der
Schnittstelle.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2879] Import
Gewünscht wird, dass beim Import alle ViewPorts aus der
DXF-Datei als Plotboxen in GEOgraf übernommen werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
[2803] Import
Symbole aus DXF/DWG werden nicht vollständig importiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2715] Import
Wenn eine DXF-Datei Linien mit 3D-Anfangs- und
Endkoordinaten und lagegleich 2D Kreissymbole enthält,
werden beim Import die Punkte verschmolzen. Dabei geht die
Höhe verloren.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2608] Import
Beim Import einer DWG-Datei wurde ein Text nicht korrekt
umgesetzt. Das führt dazu, dass beim Export als DWG keine
Datei erzeugt wird.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2378] Import
Beim Import einer DXF-Datei soll ein AutoCAD-Attribut zur
Punkthöhe in GEOgraf umgesetzt werden können.
Der Wunsch wurde implementiert.
[1917] Export
Bei der Erzeugung von Rasterschraffuren als
AutoCAD-Schraffurblöcke sollen die Blocknamen mit dem
Plotboxnamen vorangestellt ausgegeben werden.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3827
10.11.2014
[2641] Export
Beim beim Export von Splines stürzt die Schnittstelle ab.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2621] Export
Beim Export in Ebenenfarbe (COLORVONLAYER) funktioniert
nicht wenn die Daten aus zwei Katalogen stammen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2338] Export
Beim Export werden Vollkreise nicht mit ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[2325] Export
Beim Export von transformierten Daten mit hinterlegtem
DWG-Dateien zeigt AutoCAD die hinterlegte Datei verschobenen
an.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1917] Export
Bei der Erzeugung von Rasterschraffuren als
Schraffurblöcke werden jetzt die Blocknamen eindeutig mit
der <recordNr> erzeugt.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3750
24.07.2014
[1812] Import
Beim Import von 3D LWPOLYLINES mit identischen Hochwert,
werden die Linien zu einer Linie vereint.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1843] Import
Der Import vergibt in der SYMBAT-Datei u. U. eine
Symbolnummer doppelt.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1738] Export
Die DXF-Schnittstelle soll GEOgraf-Maßkettenobjekte als
DXF-Bemassungen (DIMENSION) übergeben.
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3704
21.05.2014
[1687] Export
Nach dem Export des Testauftrages mit einer Schraffur in
eine DXF-Datei mit dem Zielsystem "Standard-DXF" entsteht
eine Datei,
die in AutoCAD beim Laden eine Fehlermeldung auslöst.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1609] Export
Beim Export von Objekten mit Darstellung aus Schraffurart
werden die Schraffurlinien bei OTYP HATCH nicht mehr
ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1572] Import
Im Import-Dialog reagiert weder [OK] noch [Parameter].
Der Fehler wurde korrigiert.
[1546] Export
Bögen, die im Anfangs- und Endpunkt eine identische Höhe
haben, werden mit Höhe 0 exportiert.
Der Fehler wurde korrigiert.
[1417] Import
Der Import erzeugt mit der Option -layer u.U. keine
Symbole.
Der Fehler wurde korrigiert.
[559] Export
Bei Texten mit Rahmen wird die Rahmenfarbe nicht
berücksichtigt und immer weiß ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3662
24.03.2014
[1296] Export
Beim Export von Daten mit einer DWT-Vorlagendatei wird
eine Schraffur nicht korrekt aus der Vorlage übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3655
17.03.2014
[1034] Export
Die Umsetzung von Textarten, die in GEOgraf auf einer
Ebene sind, auf unterschiedliche AutoCAD Layer funktioniert
nicht.
Der Fehler wurde korrigiert.
[662] Export
Drucken DXF gibt strichlierte Linien durchgezogen aus. Im
AutoCAD haben sie den Linientyp "by Layer".
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3622
23.01.2014
[549] Export
Export in einem PARX Auftrag funktioniert nicht mehr. Es
kommt eine Fehlermeldung "Zugriff wurde verweigert, der
Auftrag ist möglicherweise geöffnet.
Der Fehler wurde korrigiert.
[540] Import
Der Import sollte versuchen auch bei Stützstellen von
Polylinien möglichst bereits vorhandene Punkte zu fangen,
wie bei Linienanfangs- und Endpunkten!
Der Wunsch wurde implementiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3613
09.01.2014
[451] Import
Der DXF-Import setzt manche Sonderzeichen nicht korrekt
um.
Der Fehler wurde korrigiert.
[]
Im Zusammenspiel mit der GEOgraf-Version 8.0-3612 oder
jünger kann jetzt im
Exportdialog unter der Mengenauswahl der Hard-oder
Softzoombereich exportiert werden.
Außerdem kann die aktuelle F10-Masse ausgegeben werden.
[487] Import
Die Punktgrößen von manchen BLÖCKEN werden falsch
berechnet.
Der Fehler wurde korrigiert.
[463] Export
Das Kommando OTYP POLYLINE AUTO führt in der exportierten
DXF-Datei zwar zu einer weiteren Linie. Diese erhält aber
nicht die Farbe der zugeordneten Linienart.
Der Fehler wurde korrigiert.
[419] Export
Drucken DXF mit Rahmen 4 gibt keine Grafik aus, wenn der
Blattname ein Leerzeichen enthält.
Der Fehler wurde korrigiert.
[361] Export
Ausgabeformat Auto-CAD DXF (2004 und 2007) unterscheidet
sich zwischen V7 und V8. Die Ausgabe aus V8 kann nicht in
AutoCAD (2004 bzw. 2007) eingelesen werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[282] Import
Beim Import >> DXF/DWG erscheint die Meldung:
"Artendatei Dateiname.art nicht vorhanden.
Der Fehler wurde korrigiert.
[169] Export
Beim Installationskommando OTYP Polyline werden falsche
Linienfarben ausgegeben.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3562
30.10.2013
[GW-166] Export
Wenn
in einem Symbol ein TTF-Font verwendet, wird sollte beim
Übertragen des Blockes der korrekte TTF-Font im Block
stehen.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3555
25.10.2013
[5990] Export
Mit dem neuen Kommando
PLOTBOX können die Plotboxen wieder übertragen werden.
Beschreibung siehe gg-acad.ins
|
ImEx.AutoCAD Version 8.0-3537
24.09.2013
[4855] Import
Beim Import
wird trotz scheinbar korrekter Maxima eine riesige
Plotbox bestimmt. Die eingelesenen Daten liegen in der
linken oberen Ecke.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[5975] Export
Der
Export von Höhenlinien stürzt datenspezifisch ab.
Der Fehler wurde korrigiert.
[3488] Import/Export
Unterstützung des neue
AutoCAD Format Release 2013.
[5601] Export
Export DXF Zeichnung
gibt Textattribut Standard oder Fett nicht aus.
Der Fehler wurde korrigiert.
[6023] Export
Wird im DXF-Exportdialog ein Blatt eingestellt, das den
Maßstab verändert, so wird dies bei der Ausgabe ignoriert.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[GW-276] Export
Die Maskierung von
Texten in der INS-Datei mittels "" werden mit in
die DXF-Datei übernommen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[GW-265] Export
Das
unter Paramter ausgewählte Ausgabeformat (DXF/DWG) wird
nicht im Haupt-Export-Dialog übernommen.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[GW-258] Export
Beim Export (GEOgraf oder DXF) werden die Polylinien nicht
an der Plotbox begrenzt. Es werden auch Polylinien außerhalb
der Plotboxgrenze ausgegeben.
Der Fehler wurde
korrigiert.
[GW-156] Export
Unterstützung des Textattributes 'Durchstrichen' ab
AutoCAD 2013.
[GW-168] Export
Drucken DXF gibt PDF-Dokumente falsch als IMAGE aus.
Der Fehler wurde
korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 7.0a-3403
23.04.2013
[5519] Export
Beim Export werden alle nicht installierten Textarten
als F: aufgeführt statt als W: .
Der Fehler wurde korrigiert.
[5457] Export
Beim Drucken >>
DXF/DWG einer Profil-PLT-Datei stürzt der Export mit der
Meldung "GEOgraf funktioniert nicht mehr" ab.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5393] Export
Drucken und Drucken >> DXF clippt die Flächen
nicht an der Plotbox.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5315] Export
Exportiert man Daten
mit Transformation in ein lokales System ("Plotbox"), kann
man die Daten hinterher nicht einfach wieder an die echte
Koordinatenposition einlesen.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5293] Export
Beim DXF-Export wirkt
die Einstellung "alle Elemente in Katalogfarbe darstellen"
nicht.
Der Fehler wurde korrigiert.
[5245] Export
Ist das Kommando
"GROUP 0" beim Export "Standard.DXF" installiert, können
die Daten nicht ins AutoCAD eingelesen werden.
Der Fehler wurde korrigiert.
|
ImEx.AutoCAD Version 7.0a-3330
09.01.2013
[4992] Import
Beim Import werden MTexte nicht
korrekt übernommen.
Der Fehler wurde korrigiert.
|